Arnika für Pferde? Der in Piancavallo ist besser!

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von ARMO1191

Heute kehren wir zu einem aktuellen Thema zurück, das wir bereits in einem früheren Artikel behandelt haben: Arnika für Pferde.

Immer häufiger stößt man auf Produkte, die die Aufschrift „Arnika für Pferde“, „Arnika für Pferde zur Anwendung beim Menschen“ oder „Arnika 90 %“ auf dem Etikett tragen. Aber was bedeuten diese Namen wirklich? Sind dies wirklich die besten und wirksamsten Produkte auf dem Markt oder handelt es sich nur um eine Modeerscheinung?

Arnika-Gel für Pferde Piancavallo

Was ist in Arnika für Pferde enthalten?

In der Welt des Pferdesports wird Arnika (normalerweise in Gelform) häufig bei Rennpferden eingesetzt, um eine schnelle Erholung von Müdigkeit und Traumata zu fördern und Linderung bei Sehnen- und Gelenkschmerzen zu verschaffen, wobei die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften genutzt werden.

Doch wie viel Arnika steckt tatsächlich in diesen Produkten? Normalerweise sehr wenig!

Die meisten Unternehmen, die Arnika-Produkte verkaufen, beziehen den Rohstoff nicht direkt, um ihn anschließend weiterzuverarbeiten. Sie verwenden in ihren Produkten Arnika-Extrakte, die zwar auf dem Markt erhältlich sind, deren Qualität und Herkunft jedoch zweifelhaft ist.

Diese im Allgemeinen sehr niedrig konzentrierten Extrakte (z. B. Wasserextrakte) enthalten häufig nicht Arnica montana, sondern einige an Wirkstoffen deutlich ärmere Unterarten (z. B. Arnica chamissonis ).

Manchmal werden sie sogar mit der sogenannten Mexikanischen Arnika (Heterotheca inuloides Cass) hergestellt, einer in Mittelamerika verbreiteten Pflanze, die entfernt der Arnika ähnelt, aber nicht einmal zu ihrer Gattung gehört.

Um die schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung zu verbessern und zu verstärken, fügen Unternehmen, die diese armen Extrakte der echten Arnica montana verwenden, ihren Produkten häufig synthetische Bestandteile wie Phenoxyethanol und Methylsalicylat hinzu, wobei letzteres kürzlich durch die EU-Verordnung 2022/1531 verboten wurde .

In diesem interessanten Artikel , der von FEM2-AMBIENTE veröffentlicht wurde, wird erklärt, wie es dank einer DNA-Analyse möglich ist, die tatsächlich gesammelten und verwendeten Arten zu identifizieren.

Arnika-Gel 90

Vorsicht mit „Redewendungen“

Wenn wir „Arnika für Pferde“ lesen, denkt unser Unterbewusstsein wahrscheinlich an die Formulierung „Pferdedosis“, weshalb wir sofort an etwas sehr Starkes, Konzentriertes, Wirksames denken. Das heißt aber nicht unbedingt, dass es so ist.

Achten Sie auch auf die Unterscheidung zwischen Tierarzneimitteln und Kosmetika für den menschlichen Gebrauch: Es ist wichtig, darauf zu achten, was wir auf unsere Haut auftragen!

Dasselbe gilt für die Formulierung „Arnika-Gel 90 %“: Haben Sie sich schon einmal gefragt, was diese bedeutet? Das bedeutet nicht, dass das Gel zu 90 % aus Arnika besteht, sondern dass das Produkt zu 90 % aus Arnika-Wasserextrakt besteht.

Entscheidend ist jedoch nicht die Menge des im Produkt enthaltenen Extrakts, sondern vielmehr die Qualität des Extrakts und des Rohstoffs, aus dem es hergestellt wurde .

Konzentrierte Arnika

Arnica montana vom Aussterben bedroht

Arnica montana (die Arten der Gattung Arnika Wirkstoffreicher), wie wir in unserem Blog bereits mehrfach betont haben, ist leider vom Aussterben bedroht.

Die jahrelange unkontrollierte Sammlung wilder Exemplare stellt in Kombination mit dem Klimawandel und der schlechten Bewirtschaftung der Bergweiden das Überleben dieser Pflanze auf die Probe.

So wird die Situation beispielsweise in Frankreich immer ernster, wo in den Vogesen, wie in diesem Artikel berichtet , im vergangenen Sommer 2022 die Ernte von Arnica montana abgesagt wurde.

Sehr selten sind die Züchtungen, die mehr als nur experimentellen Charakter haben und an einer Hand abgezählt werden können. Die Schwierigkeit, geeignetes Land zu finden, die hohen Anbaukosten, die geringe Keimfähigkeit des Saatguts und die unvorhersehbare Produktivität schrecken potenzielle Anbauer ab.

All diese Faktoren haben zu einem echten Rohstoffmangel geführt, obwohl die Nachfrage auf dem Markt groß ist. Ergebnis? Viele minderwertige Produkte auf dem Markt.

Arnika für Pferde Piancavallo ARMO1191

Arnika für Pferde? Der in Piancavallo ist besser!

Um alle Zweifel auszuräumen, empfehlen wir Ihnen daher die Verwendung von Arnica di Piancavallo, der echten Bio-Berg-Arnika aus dem größten Anbau Europas.

Unser Rohmaterial wird mit Respekt vor der Natur und den geschützten Exemplaren angebaut, die noch widerstandsfähig sind und auf unseren Bergen spontan wachsen. Es wird ausgewählt und Blüte für Blüte von Hand gepflückt und wartet auf den idealen balsamischen Zeitpunkt.

Unser Extrakt, der durch die innovative Technik überkritischer Flüssigkeiten gewonnen wird, ist ein Konzentrat aus Forschung, grüner Technologie und Natur.

Wie hier ausführlich erläutert, überlassen wir nichts dem Zufall und lassen den Extrakt deshalb vom Labor der Universität Padua analysieren. Dieses Verfahren, Titration genannt, hat das Vorhandensein von Sesquiterpenlactonen bestätigt (die Substanzen, die Arnica montana am meisten charakterisieren und denen die wichtigsten therapeutischen Wirkungen zugeschrieben werden). entspricht 12 % , eine Menge, die drei- bis viermal höher ist als die der besten titrierten Extrakte, die derzeit auf dem Markt sind (3–4 % Sesquiterpenlactone).

Wir verfolgen und kontrollieren die gesamte Lieferkette, von der Produktion des Rohmaterials bis zur Vermarktung, und arbeiten mit den besten Laboren für die Verarbeitung und Herstellung der Produkte zusammen, die alle streng in Italien hergestellt werden.

Arnika für Pferde? Ich wähle die Arnika von Piancavallo!

Zurück zum Blog

Entdecken Sie unsere Bio-Arnika-Produkte

Das natürliche Heilmittel, um wieder in Form zu kommen