ARMO1191
ARMOBALM - Bienenwachs- und Arnica montana-Salbe mit ätherischen Ölen
ARMOBALM - Bienenwachs- und Arnica montana-Salbe mit ätherischen Ölen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vielseitige Salbe mit entzündungshemmender, schmerzstillender, beruhigender und schleimlösender Wirkung auf Basis von Bienenwachs und Bio-Bergarnika ( überkritischer Extrakt titriert auf 12 % Gesamtsesquiterpene ), angereichert mit Kampfer und ätherischen Ölen aus Pfefferminze, Latschenkiefer, Salbei, Rosmarin und Lavendel für eine natürliche balsamische, erfrischende und entspannende Wirkung.
Zutaten
Zutaten
Helianthus annuus Samenöl * , Cera alba, Arnica montana Blütenextrakt * , Kampfer, Mentha piperita Kräuteröl, Pinus mugo Blattöl, Salvia officinalis-Blattöl, Rosmarinus officinalis Blattöl, Lavandula angustifolia-Öl, Tocopherol, Limonen, Linalool. * Aus kontrolliert biologischem Anbau
Wirkstoffe
Wirkstoffe
- Arnica montana : entzündungshemmend, schmerzstillend und gegen Blutergüsse
- Bienenwachs : geschmeidig machend, schützend und schleimlösend
- Kampfer : schleimlösend, balsamisch und abstoßend
- Ätherisches Pfefferminzöl : erfrischend, beruhigend und schleimlösend
- Ätherisches Latschenkieferöl : balsamisch, abschwellend und entzündungshemmend
- Ätherisches Öl von Salvia officinalis : entspannend, reinigend und schleimlösend
- Ätherisches Rosmarinöl : antioxidativ, antibakteriell und tonisierend
- Ätherisches Lavendelöl : beruhigend, entspannend und entzündungshemmend
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Bekämpfen Sie verschiedene alltägliche Beschwerden mit unserer Salbe. Sie wurde sorgfältig unter fachmännischer Dosierung ausschließlich hochwertiger Inhaltsstoffe hergestellt, um Ihrem Körper auf natürliche und wohltuende Weise Linderung zu verschaffen.
Die kombinierte Wirkung von Arnica montana, Bienenwachs, Kampfer und sorgfältig ausgewählten ätherischen Ölen ist ideal zur Bekämpfung von Muskel- und Gelenkverspannungen, zur Linderung von Nesselsucht und Insektenstichen, zur Linderung von Prellungen und zur Verringerung von Blutergüssen und Schwellungen.
Die entzündungshemmenden, balsamischen und schleimlösenden Eigenschaften der Inhaltsstoffe tragen zur Linderung von Erkältungssymptomen bei.
Wann zu verwenden
Wann zu verwenden
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Prellungen, Hämatome
- Quaddeln und Insektenstiche
- Verbrennungen ohne offene Wunden
- Zur Linderung von Erkältungssymptomen (eine kleine Menge auf die Brust oder zwischen die Schulterblätter und unter die Füße reiben)
- Zur Linderung von Kopfschmerzen (mit einer kleinen Menge die Schläfen massieren)
Anwendung
Anwendung
Tragen Sie eine kleine Menge auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie sie lange ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf 2-3 Mal täglich.
Warnhinweise
Warnhinweise
Dermatologisch getestet.
Kosmetisches Produkt zur äußerlichen Anwendung.
Aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle ist bei Kindern unter sechs Jahren und schwangeren Frauen Vorsicht geboten.
Von Wärmequellen fernhalten.
Eventuelle Verunreinigungen sind ein Hinweis auf die Natürlichkeit der Bestandteile und verändern nicht die Qualität des Produktes.
Verwenden Sie Arnika nicht auf offenen oder geschwürigen Wunden. Arnika-Lösungen oder -Extrakte nicht schlucken .
Die auf der Site enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken, können jederzeit geändert oder gelöscht werden und stellen in keinem Fall die Formulierung einer Diagnose oder die Verschreibung einer Behandlung dar.
Die auf der Site enthaltenen Informationen sollen und sollen in keiner Weise die direkte Arzt-Patienten-Beziehung oder den Besuch beim Facharzt ersetzen.
Es wird empfohlen, hinsichtlich der gegebenen Indikationen immer den Rat Ihres Arztes und/oder Facharztes einzuholen.

Eine Geschichte von Pionierbauern
Unser Projekt entstand aus dem Wunsch , die natürlichen Lebensräume der Berge zu erhalten, über hochwertige Rohstoffe zu verfügen, Produkte mit maximaler Wirkstoffkonzentration und einer kontrollierten Lieferkette herzustellen .