ARMO1191
ARMOPATCH - Klebestreifen mit Arnica montana und ätherischen Ölen
ARMOPATCH - Klebestreifen mit Arnica montana und ätherischen Ölen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Heftpflaster mit entzündungshemmender, schmerzstillender und blutergusshemmender Wirkung dank der hohen Wirkstoffkonzentration der Arnica montana- Blüte ( überkritischer Extrakt, titriert auf 12 % Gesamtsesquiterpene ). Angereichert mit Extrakten aus Aloe, Ringelblume, Kamille und ätherischen Ölen aus Pfefferminze und Bergkiefer für eine angenehm beruhigende und balsamische Wirkung.
Zutaten
Zutaten
Acrylatcopolymer, Arnica montana Blütenextrakt * , Aloe barbadensis-Blattextrakt, Calendula officinalis-Blütenextrakt, Chamomilla recutita (Matricaria)-Blütenextrakt, Mentha piperita (Pfefferminz)-Öl, Pinus mugo pumilio-Zweigblattöl, Limonen. * Aus kontrolliert biologischem Anbau
Wirkstoffe
Wirkstoffe
- Arnica montana : entzündungshemmend, schmerzstillend, gegen Blutergüsse und gegen Rheuma
- Aloe barbadensis : beruhigend, erfrischend, antibakteriell und heilend
- Ringelblume : beruhigend, heilend und antibakteriell
- Kamille : beruhigend, geschmeidig machend, lindernd
- Ätherisches Pfefferminzöl : erfrischend, beruhigend, schmerzstillend und antiseptisch
- Ätherisches Latschenkieferöl : entzündungshemmend, schmerzstillend und balsamisch
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Diese Klebestreifen lindern müde und schmerzende Muskeln und Gelenke, fördern die Genesung bei Traumata und Prellungen und tragen zur Lockerung lokaler Steifheit und Verspannungen bei.
Sie sind auch zur Linderung von Menstruationsbeschwerden angezeigt.
Ideal für den Sport.
Wann zu verwenden
Wann zu verwenden
- Lokale Muskel- und Gelenkschmerzen
- Nackenschmerzen
- Prellungen, Hämatome
- Menstruationsbeschwerden
- Rückenschmerzen
- Knieschmerzen
Anwendung
Anwendung
- Öffnen Sie den Beutel und entnehmen Sie das Pflaster
- Entfernen Sie die transparente Schutzfolie
- Kleben Sie das Pflaster auf die betroffene Stelle und achten Sie darauf, dass es gut haftet.
Lassen Sie das Pflaster 24 Stunden lang auf der Haut und ersetzen Sie es dann bei Bedarf durch ein neues. Sie können das Pflaster mit einer Schere zuschneiden, um eine kleinere oder passendere Größe für den Anwendungsbereich zu erhalten.
Warnhinweise
Warnhinweise
Dermatologisch getestet.
Kosmetisches Produkt zur äußerlichen Anwendung.
Von Wärmequellen fernhalten.
Eventuelle Verunreinigungen sind ein Hinweis auf die Natürlichkeit der Bestandteile und verändern nicht die Qualität des Produktes.
Nur auf intakte, saubere und trockene Haut auftragen. Bei offensichtlicher Reizung oder Überempfindlichkeit gegenüber dem Produkt die Behandlung abbrechen.
Verwenden Sie Arnika nicht auf offenen oder geschwürigen Wunden. Arnika-Lösungen oder -Extrakte nicht schlucken .
Die auf der Site enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken, können jederzeit geändert oder gelöscht werden und stellen in keinem Fall die Formulierung einer Diagnose oder die Verschreibung einer Behandlung dar.
Die auf der Site enthaltenen Informationen sollen und sollen in keiner Weise die direkte Arzt-Patienten-Beziehung oder den Besuch beim Facharzt ersetzen.
Es wird empfohlen, hinsichtlich der gegebenen Indikationen immer den Rat Ihres Arztes und/oder Facharztes einzuholen.




Achten Sie auf die Prozentsätze
Warum lesen Sie auf unseren Produkten nicht astronomische Prozentsätze von Arnika, wie 90 % oder 98 %? Denn diese Prozentangaben, die auf den meisten Etiketten der im Handel erhältlichen Arnika-Produkte zu finden sind, beziehen sich auf die im Produkt enthaltene Extraktmenge und nicht auf die im Produkt enthaltene Wirkstoffmenge .
Die Bedeutung von Prozentsätzen besser verstehen
-
Extrakt oder Wirkstoff? Die Menge des Extrakts im Produkt ist wichtig, aber noch wichtiger ist die Menge des Wirkstoffs: Das ist es, was das macht den wahren Unterschied. Unser vom Labor der Universität Padua titrierter Extrakt enthält über 12 % Sesquiterpenlactone, eine viermal höhere Menge als die besten titrierten Extrakte auf dem Markt.
-
Titration des Arnika-Extrakts: Ein guter Arnica-montana-Extrakt sollte mindestens 3–4 % Sesquiterpenlactone wie Helenalin und Dihydrohelenalin enthalten, die für die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung verantwortlichen Moleküle.
-
Rohstoff: Die Grundlage von allem ist der Rohstoff, aus dem der Extrakt hergestellt wird: Er muss aus einer nachvollziehbaren und nachhaltigen Lieferkette stammen
-
Prozentsätze vs. Qualität: Etiketten mit hohen Prozentsätzen an Arnika (90 %, 98 %) sind nicht unbedingt ein Hinweis auf ein besseres Produkt. Die Kenntnis der Qualität des Extrakts ist von grundlegender Bedeutung und kann nur durch Titration bestimmt werden.
-
Titrierter Extrakt: Ein titrierter Extrakt weist eine durch Laboranalyse garantierte Wirkstoffkonzentration auf. Dies ist wichtig für die Wirksamkeit des Produkts
-
Extraktion mit überkritischen Flüssigkeiten: Wir verwenden diese fortschrittliche Extraktionsmethode, die es uns ermöglicht, einen reinen Extrakt (ohne Lösungsmittel) mit einer hohen Konzentration an Wirkstoffen der Arnika zu erhalten.
-
Titrierte Extrakte vs. nicht titrierte: Produkte mit nicht titrierten Extrakten sind hinsichtlich des Wirkstoffgehalts nicht mit Produkten mit titrierten Extrakten vergleichbar
-
Wert der Produkte: Laboranalysen belegen den Wert unserer Produkte, die sich durch die Qualität und Konzentration des Arnica montana-Extrakts auszeichnen
- Vorsicht bei den Etiketten: Lassen Sie sich nicht von den hohen Prozentangaben auf den Etiketten täuschen . Bewerten Sie die Qualität und Titration des Extrakts, um ein wirklich wirksames Produkt auszuwählen

Eine Geschichte von Pionierbauern
Unser Projekt entstand aus dem Wunsch , natürliche Berglebensräume zu erhalten, über hochwertige Rohstoffe zu verfügen, Produkte mit maximaler Wirkstoffkonzentration und einer kontrollierten Lieferkette herzustellen .